Am 1. 4. wurden von Minister Habeck 15 Kohlekraftwerke dauerhaft abgeschaltet und das ohne die verloreren Kraftwerksleistung zu ersetzen. Unser Stromnetz wird permanent instabiler.

Kommt es zu einem längerdauernden Blackout/Stromausfall läuft dieser in 4 Phasen ab.

Worauf müssen wir uns einstellen? Was funktioniert nicht mehr? Teil I Phase 1-3

Inhalt::
  • 02:56 Phase 1:  Der Stromausfall >> Nichts geht mehr!
  • 07:14 Phase 2: 12 bis 36 Stunden Ausfall. Folgen:
    • Verstopfung der Straßen durch E-Autos
    • Keine Wasserversorgung.
    • keine Toilette!
    • Keine Heizung.
    • Keine Kühlung.
    • Keine oderbliche Phlage in den Pflegeheimen und Krankenhäuser
    • Kein öffentlichr Verkehr
  • 11:10 Phase 3: Die Chaos-Phase >>
    • Plünderungen der Supermärkte und Privathäuser.

  • Phase 4 folgt in Teil II!

Jeder sollte für diese Notfälle Lebensmittel, Wasser, Taschenlampe, Kerzen, Analogradio, etc. im Haus haben.

Der Chiemgauer Energieexperte berichtet über
den Status unserer Energieversorgung.


 

 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.