Am 1. 4. wurden von Minister Habeck 15 Kohlekraftwerke dauerhaft abgeschaltet und das ohne die verloreren Kraftwerksleistung zu ersetzen. Unser Stromnetz wird permanent instabiler.
Kommt es zu einem längerdauernden Blackout/Stromausfall läuft dieser in 4 Phasen ab.
Worauf müssen wir uns einstellen? Was funktioniert nicht mehr? Teil I Phase 1-3
- 02:56 Phase 1: Der Stromausfall >> Nichts geht mehr!
- 07:14 Phase 2: 12 bis 36 Stunden Ausfall. Folgen:
- Verstopfung der Straßen durch E-Autos
- Keine Wasserversorgung.
- keine Toilette!
- Keine Heizung.
- Keine Kühlung.
- Keine oderbliche Phlage in den Pflegeheimen und Krankenhäuser
- Kein öffentlichr Verkehr
- 11:10 Phase 3: Die Chaos-Phase >>
- Plünderungen der Supermärkte und Privathäuser.
- Plünderungen der Supermärkte und Privathäuser.
- Phase 4 folgt in Teil II!
Jeder sollte für diese Notfälle Lebensmittel, Wasser, Taschenlampe, Kerzen, Analogradio, etc. im Haus haben.
Der Chiemgauer Energieexperte berichtet über
den Status unserer Energieversorgung.