Landwirtschaft
Die kleine Kommune Mittelnkirchen hat am 21.11.2023 den
vorhabenbezogener B-Plan „Agrar-PV“ auf den Weg gebracht.
Die Politiker und Planer sprechen von "Klimaschutz und Minderung der Treibhausgasemissionen," als ein zentrales Ziel der aktuellen Bundesregierung ohne die wissenschaftlichen und physikalischen Hintergründe zu kennen.
Die Ziele:
Weiterlesen: 23.11.2023: Wenn das Schule macht, ist die Kulturlandschaft ALTES...
Die irrationale ENERGIEPOLITIK der Regierung bringt nun auch die LANDWIRTSCHFT in Bedrägnis.
"In Kürze soll auch die Stromerzeugung aus Sonnenenergie als „im nationalen Interesse liegend“ privilegiert werden. Dann kann großflächig Ackerland mit Photovoltaik-Platten bedeckt werden. Die Stromversorgung wird so nicht verbessert, aber die Landwirtschaft wird hart getroffen.
Weiterlesen: 03.11.2023: PHOTOVOLTAIK VERDRÄNGT LANDWIRTSCHAFT, mit...
Geht es hier bei der Politik mehr darum die Landwirte zu zerstören?
Man muss die Frage stellen, geht hier weniger um die Abschaffung der Landwirtschaft an sich, oder mehr um die Abschaffung der Landwirte (als Bestandteil der gesellschaftlichen Mittelschicht). Sin die Ziele mittelfristig um die Errichtung staatlicher Landwirtschaft nach Vorbild der Kolchosen. Das hatte wir in Mitteldeutschland schon einmal.
Weiterlesen: 31.12.2023: Geht es um die Abschaffung der Landwirtschaft in Europa?...
Falls sich jemand fragt, wie der Preis bei importiertem Billigfleisch zustande kommt oder noch nie darüber nachgedacht hat - das könnte der Grund sein.
Wenn das in anderen Länder vielleicht Praxis ist. Unsere Bauern machen sowas in der Regel nicht!
Bitte unterstützt die lokalen Bauern, bevor sie von Massenindustrien wie diese im Video verschlungen werden , welche wiederum als weitere Grundlage dienen, später den Fleischkonsum abzuschaffen und "Nichtfleisch" aus dem 3D Drucker oder Insekten anzubieten.
Unterstützt die lokalen Gewerbetreibenden🙏
Ein extremes Beispiel von Massentierhaltung
Die Landwirtschaft im Würgegriff der EU-Politik.
"Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments fordert eine Reihe von Verschärfungen der geplanten EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR). So verlangt der Ausschuss, den Einsatz von besonders gefährlichen Pflanzenschutzmitteln, sogenannten Substitutionskandidaten, bis 2030 um 65 Prozent zu verringern. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht für alle chemischen Pflanzenschutzmittel eine Reduktion um 50 Prozent vor.
Weiterlesen: 27.10.2023: Pflanzenschutz: EU-Abgeordnete für noch drastischere...
- 16.10.2023: Die Bedrohung der Landwirtschaft durch globale Organisationen (NGOs) steigt.
- 17.07.2023: Dr. Sylvia Limmer im AUF1 Interview über die EU-Renaturierungs-Verordnung.
- 22.03.2023: Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte abschaffen? | Werden die Landwirte weiter belastet?
- 17.03.2023: Bauern-Proteste: Grüne Politiker in Holland abgestraft! Der Schuss der Regierung ins eigene Knie.
- 16.03.2023: Niederlande: Bauer-Bürger-Bewegung BBB erzielt fulminanten Wahlsieg
- 12.03.2023: Ein Landwirt hat die Schnauze von den ahnungslosen Bürokraten und lässt Dampf ab
- 11.03.2023: Tausende Landwirte demonstrieren in Den Haag. Armee blockiert Proteste.
- 23.02-2023: Die Doppelmoral grüner Bauernpolitik - Punkt.PRERADOVIC mit Anthony Lee
- 16.02.2023: ANTHONY LEE: „Die Grünen zerstören uns Bauern“ bei BILD-TV
- 02.02.2023: Die Politik zerstört die deutsche Landwirtschaft- Anthony-Robert Lee