Eine halbe Milliarde für Unterbringung von Migranten.

"Am Anfang stand ein Ortstermin im Oktober, auf dem der SPD-Politiker Aziz Bozkurt, Staatssekretär unter Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (auch SPD), Werbung für eine seiner Ideen machte. Auf den ehemaligen Flughafen Tegel im Norden Berlins waren zwar Journalisten, aber keine Politiker der oppositionellen AfD eingeladen worden.

Allerdings war sogar die New York Times gekommen, um sich einen Eindruck vom deutschen Asyl- und Flüchtlingswesen zu verschaffen.
....

Nun brachte eine schriftliche Anfrage des Berliner AfD-Abgeordneten Gunnar Lindemann zum Vorschein, was die gesamte Anlage den Steuerzahler kostet. Bei Berlin ist ja immer klar, dass nicht allein die Berliner die dort gestarteten Projekte bezahlen, sondern auch Steuerzahler aus Bayern, Baden-Württemberg und anderen Bundesländern, die gerade besser gewirtschaftet haben als der Bundeshauptslum

👉 Die offizielle Antwort vom 28. November schrieb kein Geringerer als Aziz Bozkurt. Laut ihr belaufen sich die Betriebskosten „des Ukraine-Ankunftszentrums Tegel (UA TXL)“, das längst auch zum gewöhnlichen Asylbewerberheim mutiert ist, aktuell auf 1.172.204,53 Euro pro Kalendertag. In einer ersten Antwort vom 30. Oktober hatte der Senat die Kostenfrage noch zur Verschlusssache erklärt. Nun hatte man ihn offenbar erfolgreich zum Antworten gedrängt."

Ein Bericht von TICHYS EINBLICK


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.