Trump droht Russland
- deutsche Medien verschweigen es.

"Donald Trump – in den deutschen Medien ist er nichts anderes als der „böse und verrückte Onkel aus Amerika“.

Mal wird er uns als gefährlicher Populist, mal als Irrer und mal als Putin-Komplize verkauft, der heimlich an einer Weltordnung bastelt, die Russland und China zu neuen Höhenflügen verhelfen soll. Dieses Bild ist fest verankert und unsere Medien sorgen täglich dafür, dass es auch so bleibt. Doch ein Blick über den deutschen Tellerrand hinaus in internationale Medien zeigt: Es ist weit mehr Fiktion als Fakt. Oder genauer gesagt: Propaganda.

Dieser Tage macht eine Nachricht aus den USA Schlagzeilen, die in deutschen Medien jedoch so gut wie keine Aufmerksamkeit erhält: Donald Trump, der designierte Präsident, warnte die BRICS-Staaten – darunter Russland und China – vor dem Versuch, eine neue Weltwährung einzuführen oder den US-Dollar zu ersetzen. Auf seiner Plattform Truth Social erklärte Trump, dass er Länder, die sich gegen den Dollar stellen, mit 100-prozentigen Strafzöllen belegen und ihnen den Zugang zur amerikanischen Wirtschaft verwehren werde. „Sollen sie sich andere Naivlinge suchen“, schrieb er, und fügte hinzu, dass jeder Versuch, den Dollar in der internationalen Handelswelt zu ersetzen, Konsequenzen haben werde. (...)"

Ein Bericht von BORIS REITSCHUSTER.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.