Frankreich im Chaos!
Parlament stürzt Macrons Regierung.
Le-Pen-Partei stimmt bei Misstrauensvotum mit Linksextremen.
"Nach nicht einmal drei Monaten im Amt stürzte die Regierung des konservativ-bürgerlichen Premiers Michel Barnier – Rekord.
Barnier hatte versucht, einen Sparhaushalt durch einen Verfassungstrick (Artikel 49.3) durchzudrücken – ohne das Parlament zu befragen. Gleich zwei Lager – Ultralinke und Rechtspopulisten – reagierten mit einem Misstrauensvotum. Barnier verlor die Abstimmung. (...)
Ist das Frankreich-Chaos wichtig für Deutschland?
Und wie: Die Börsen könnten empfindlich reagieren und der Euro in eine Krise stürzen. Es droht ein neuer Teuer-Schock!
Frankreich hat 3200 Milliarden Euro Staatsschulden (112 Prozent der Wirtschaftsleistung) und ein 60-Milliarden-Loch im letzten Haushalt. Die Zinsen auf Staatsanleihen (10 Jahre Haushalt) sind schon jetzt höher als bei den Griechen während der Krise 2011. Sehr besorgniserregend!"