Neuzulassungszahl bricht ein:
Warum kaum noch jemand ein E-Auto kauft.
"Im November ist der Verkauf von Elektroautos im Vergleich zum Vorjahresmonat um 22,5 Prozent zurückgegangen. Nur noch 44.942 Neuzulassungen bedeuten laut Kraftfahrtbundesamt einen starken Einbruch. Die Hersteller machen dafür die zurückgefahrenen Subventionen der Bundesregierung verantwortlich.
Der Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen ist dagegen mit mehr als 200.000 nahezu gleichgeblieben. Wegen des starken Verlustes bei den Stromern bleibt jedoch insgesamt ein Minus bei neuzugelassenen Autos von 5,7 Prozent."
Ein Bericht der JUNGEN FREIHEIT