Millionen leben vom Bürgergeld – und Chefs suchen vergeblich nach Arbeitern

"Es ist eines der größten Paradoxe in Deutschland: Allein im Mai gab es 2,7 Millionen Arbeitslose im Land – 172.000 mehr als im April. Parallel suchen Arbeitgeber quer durch Deutschland fast schon verzweifelt nach Mitarbeitern.

Und zwar auch nach unqualifizierten. „Wie passt das bitte zusammen?“, fragt jetzt die „Bild“ – und erwähnt dabei einen der wichtigsten Faktoren nur ganz am Rande und beiläufig: das Bürgergeld.

Insgesamt gab es im Mai 2024 durchschnittlich rund 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger in Deutschland. Rund 4 Millionen davon waren erwerbsfähig, nur 1,5 Millionen nicht erwerbsfähig. Diese Zahlen zeigen deutlich: Die Anzahl der Leistungsempfänger ist im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen und auf dem höchsten Stand seit 2018.

„Wir bürgern jetzt“ – vor diesen drei Worten haben Arbeitgeber in ganz Deutschland Angst. Erst kürzlich erzählte mir eine Ärztin, dass wieder eine Mitarbeiterin von ihr ins Bürgergeld gewechselt ist. Und sie fürchtet, dass ihr weitere folgen. Eine Bekannte in Berlin, die an einer Hotelrezeption arbeitet, klagt, sie käme mit Bürgergeld besser weg als mit ihrer Arbeit – vor allem, weil dann etwa noch viele soziale Vergünstigungen für ihre Kinder dazukämen. ..."

Ein Bericht von BORIS REITSCHUSTER.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.