Fast 53 Prozent teurer: Energiepreise runter,
Lebensmittel rauf – Butter auf neuem Rekordniveau
"...Nahrungsmittel kosteten hingegen 2,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Vor allem für Butter müssen Verbraucher immer tiefer in die Geldbörse greifen.
Der Preis stieg gegenüber 2023 um 52,9 Prozent und war noch einmal sechs Prozent teurer als im September dieses Jahres. ...(...)...
... Bedingt durch den Ukrainekrieg und die Energiekrise war der Butterpreis bereits im Laufe des Jahres 2022 immer weiter gestiegen. Der Preis für ein Päckchen der Supermarkt-Eigenmarken stieg auf das Allzeithoch von 2,29 Euro, im Sommer 2023 fiel er auf 1,39 Euro. Anschließend ging er erneut in die Höhe. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zahlten Verbraucher im August 2024 für Butter 41 Prozent mehr als 2020. ..."