Diese Wahlkreisgewinner sind trotzdem Verlierer
Der neue Bundestag wird deutlich kleiner. Grund ist das neue Wahlrecht. Das sorgt aber auch dafür, dass einige Sieger in Wahlkreisen am Ende nicht nach Berlin ziehen. Betroffen sind vor allem Direktkandidaten einer Partei.
Wegen des neuen Wahlrechts werden 23 Gewinner ihres jeweiligen Wahlkreises dennoch nicht in den Deutschen Bundestag einziehen. Wie aus dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Bundeswahlleitung hervorgeht, betrifft dies vor allem Politiker der CDU, aber auch einzelne von CSU, AfD und SPD.
So ziehen bei der Union insgesamt 18 Wahlkreisgewinner nicht ins Parlament ein - davon 15 von der CDU und drei von der CSU. Zudem bekommen vier AfD- und ein SPD-Sieger keinen Sitz im Bundestag. Ihre Wahlkreise liegen mehrheitlich in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, einzelne im Osten und einer auch ganz im Norden.