🔷Unglaublich aber wahr: Ein Schreiben der Wissenschaftler der "Pathologie-Konferenz" habn an das Paul-Ehrlich-Institut zur bestehenden Todesgefahr durch Impfungen geschrieben und Antworten erwartet.🔷

Die Briefe vom 16.3. und 24.3.2022 blieben bisher unbeantwortet:

Mit Schreiben vom 16.3. und 24.3.2022 hat sich die im Rahmen der "Pathologie-Konferenz" international vernetzt forschenden Gruppe namhafter Pathologen, Molekularbiologen, Mediziner und Physiker an das Paul-Ehrlich-Institut gewandt und die Aussetzung der genbasierten Injektionen wegen bestehender Todesgefahr gefordert. Sie weisen in ihren Briefen auf folgendes hin:

👉 Die durch die Injektionen hervorgerufene „Spike-Produktion“ im menschlichen Körper findet nicht ausschließlich an der Injektionsstelle im Muskel stattfindet

👉 Die Spike-Produktion kann in sämtlichen Zellen und Organen stattfinden, selbst im Gehirn.

👉Die Produktion des Spike-Proteins führt zu gravierenden Entzündungsreaktionen in den betroffenen Organgeweben bis hin zum Tod.

👉Es besteht der dringende Verdacht, dass durch die genbasierten Injektionen unkontrollierte Immunreaktionen ausgelöst werden, erkennbar an Thrombosen und Einblutungen (auch im Gehirn)

👉‼️Es bestehe unmittelbares Todesrisiko‼️

Deshalb forderten Sie das PEI auf,

die genbasierten Injektionen unverzüglich zurückzurufen und die bedingten Zulassungen auszusetzen.

Das Paul-Ehrlich-Institut hat sich bis heute hierzu nicht geäußert. Eine Verpflichtung zum Tätigwerden ergibt sich für Deutschland aus §§ 62 Abs. 1, 69 Abs. 1 und Abs. 1a des Arzneimittelgesetzes (AMG).

🔷Rechtsanwältin Dr. Brigitte Röhrig
Mein Kanal 👉 (https://t.me/RA_Roehrig)

Das Vertrauen in diese verantwortlichen Institutionen geht gegen NULL.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.