Ministerin über Abschiebe-Desaster:
„Die Botschaften legen auf, wenn wir anrufen“

"... „Der Anteil unkooperativer Herkunftsländer liegt für Sachsen-Anhalt bei rund zwei Dritteln. Rückführungen in diese Staaten sind gar nicht oder nur in sehr eingeschränktem Umfang möglich.“ Die Problemländer: Benin, Burkina Faso, Niger, Mali, Guinea-Bissau und Kamerun.

Zieschang nennt Beispiele: „Die Botschaft Kamerun etwa beantwortet unsere Schreiben nicht. Und auch am Telefon wird direkt aufgelegt, wenn klar ist: Wir sind es wieder.“ Man müsse festhalten, „ein Großteil der Abschiebungen scheitert an der fehlenden Mitwirkung der Betroffenen oder des Herkunftslandes“. ..."

Red.: Die Länder legen keinen Wert auf Rücknahme, was zu erwarten war!

Ein Bericht der BILD


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung