Mit dieser Rede habe er „seine bisherige
Selbstgerechtigkeit noch einmal übertroffen“!
"In seiner Neujahrsansprache hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Leistungen seiner Regierung bei der Bewältigung der Herausforderungen durch den Ukrainekrieg und die Energiekrise gelobt. Es sei gelungen, befürchtete Katastrophenszenarien abzuwenden, mittlerweile sei man bereits wieder in der Lage, in die Zukunft zu investieren.
Die Ampel habe trotz des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts die Bürger entlasten und den Sozialstaat erhalten können. Im Angesicht von „Russlands Krieg“ in der Ukraine müsse man gerade nächstes Jahr die EU stärken – und generell werde im Land jeder gebraucht. Es sei ein „neues Zusammenrücken und Unterhaken“ zu bemerken.
In den sozialen Medien ist von diesem Optimismus unterdessen bislang nur wenig angekommen. Weder auf X noch auf Facebook sind in nennenswerter Anzahl Beiträge von Nutzern zu finden, die sich in positiver Weise auf die Neujahrsansprache von Scholz beziehen."






