DIHK: Deutsche Wirtschaft vor existentieller Krise
"Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat vor einer weiteren Verschärfung des Fachkräftemangels in Deutschland gewarnt.
„Viele Unternehmen blicken mit Sorge in die Zukunft“, mahnte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks am Mittwoch bei der Vorstellung des „DIHK-Reports Fachkräfte 2023/2024“, der dieses Jahr unter dem Motto „Fachkräftemangel gefährdet Transformation und Innovation“ erschien.
Die Personalengpässe beträfen die Breite der Wirtschaft und zögen sich mittlerweile durch nahezu alle Branchen und Berufe, berichtete der DIHK-Funktionär Dercks über die Lage der deutschen Wirtschaft.
„Die Fachkräftesituation bleibt sehr kritisch. Das gilt nicht nur für die direkt betroffenen Betriebe, sondern auch für unseren Wirtschaftsstandort insgesamt.“
In einige Branchen sei mittlerweile nicht mehr nur von „Lücken bei Fachkräften“, sondern von einem allgemeinen Mangel an Arbeitskräften die Rede."
Ein Bericht der JUNGEN FREIHEIT






