"Die Sanierungspflicht der Europäischen Union verpflichtet alle Wohngebäude der Energieeffizienzklasse F und G bis 2030 so zu sanieren, dass die Energieeffizienzklasse E erreicht wird. Ab 2033 ist gar die Energieeffizienzklasse D verpflichtend. Fast die Hälfte aller Gebäude (45,5 Prozent) verfügt derzeit über die Energieklasse E oder schlechter und 34,4 Prozent aller Wohngebäude werden bis 2033 saniert werden müssen.
Eine neue Expertenstudie, die der Bild vorliegt, kommt nun zu dem Ergebnis, dass noch wesentlich mehr Häuser von dem Sanierungszwang betroffen sein könnten. Ralph Henger, Experte für Wohnungspolitik am Institut der Deutschen Wirtschaft (IW), erklärt: „Bislang ist nur klar, dass alle Gebäude mit einer Energieeffizienz schlechter als Klasse D saniert werden sollen.“ Nicht klar sei aber, wonach bestimmt wird, welche Effizienz-Klasse ein Gebäude überhaupt hat."