Eva_und_Andreas.png"Sie war das beliebteste Gesicht der deutschen Nachrichten, dann Patientin null der Cancel-Culture. Heute lebt Eva Herman in Kanada und sagt: «Ich fühle mich freier und besser als je zuvor.»

Heute lebt sie mit Andreas Popp auf Cape Breton in Nova Scotia und betreibt von dort den sehr erfolgreichen Podcast STABIL DURCH WANDEL auf ihrer Platform www.EVA-HERMAN.net.

Eine Zusammenfassung von Matthias Matussek:

"Sie war das beliebteste Gesicht der deutschen Nachrichten, dann Patientin null der Cancel-Culture.Heute lebt Eva Herman in Kanada und sagt: «Ich fühle mich freier und besser als je zuvor.» (...)

Von so was träumt doch jeder. Die Sonne könnte nicht glänzender untergehen über diesem Teil des Atlantiks, der hier «Bras d’Or» genannt wird, der Goldene Arm, und tatsächlich färbt sie das Wasser verschwenderisch golden ein in dieser ohnehin grosszügigsten Naturverschwendung von Waldesgrün und Meeresblau und Raum und Himmelsweite. (...)

Sie gehören zu den 270 000 Auswanderern, die jährlich ihrer deutschen Heimat den Rücken kehren, weil sie jede Hoffnung aufgegeben haben, dass sich der regierende rot-grüne Umerziehungs- und Enteignungsfuror in der Heimat in absehbarer Zeit legen könnte. Sie sind Pioniere, gleichzeitig Träumer und Rechner, und sie gehören zu jenen 73 Prozent der Deutschen, die dem Satz zustimmen:

«Man hat das Gefühl, unsere Politiker haben keine Ahnung von dem, was sie tun.» Und zu jenen 72 Prozent, die das «sehr wütend macht», wie das Onlinemagazin Tichys Einblick jüngst berichtete. (...)

Sie nehmen ihr Schicksal in die eigene Hand und sagen sich: Nichts wie weg. Viele beneiden sie, (...)

Diese hier auf der Terrasse haben sich entschlossen, auszuscheren aus dem historischen Projekt der Deutschen, der Welt wieder einmal ein Beispiel zu sein. (...)

Womit wir bei Eva Herman wären, dieser überaus patenten und immer noch populären Autorin, die gemeinsam mit ihrem Mann einen sehr erfolgreichen Podcast auf der Telegram-Plattform betreibt. Eva Herman wurde vom Spiegel beschuldigt, hier auf der pittoresken Insel Cape Breton in Nova Scotia, dem östlichsten Zipfel Kanadas, eine «Nazikolonie» zu betreiben.

Der Autor des Artikels ist einschlägig bekannt. Er könnte aus diesem Bilderwitz stammen, in dem ein Therapeut seinen Patienten befragt: «Und diese Nazis, von denen sie dauernd reden, sind die jetzt mit uns in diesem Raum?» (...)

Ich kenne den Autor, einen humorlosen Schlawiner, der sämtliche Chefredaktionswechsel des Spiegels als jeweils zweiter Mann, als Stellvertreter, überlebt hat. Und ich kenne Eva Herman seit zwanzig Jahren, seit sie mich in ihre Talkshow eingeladen hatte mit meiner Streitschrift «Die vaterlose Gesellschaft». (...)

Damals, Ende der neunziger Jahre, war Eva das beliebteste Gesicht der ARD mit einem Bekanntheitsgrad von 95 Prozent, und sie zeigte Mut mit ihrer Einladung. (...)

Tatsächlich kämpften wir auf der gleichen Seite der Barrikade mit unserer Sorge über die Zerstörung der Familie. Und Eva legte nach. (...)

Später sitzen alle um den Küchentisch, die Tomaten und die Zwiebeln stammen aus den Gewächshäusern hinterm Haus, die Eier aus dem eigenen Hühnerstall, und Andreas’ Sohn erzählt von seiner Schulzeit in New Mexico, daneben spricht er Russisch, seine Frau stammt aus der Ukraine, polyglott sind hier alle, es wird gealbert und gelacht, und keiner singt das Horst-Wessel-Lied. Stattdessen wurde vor dem Essen gebetet.

Auch Yvette, der winzige ungarische Strassenköter, zeigt sich als divenhafter Schosshund von der besten Seite. Wobei sie selbstverständlich, wie Andreas Popp stolz behauptet, total die wilde Bestie herauskehren könne und den Schwarzbären vertrieben hat, der sich neulich am Geräteschuppen gegenüber zeigte."

Ein Bericht aus der schweizer WELTWOCHE.

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung