"Deutschland ist ein Strom-Exportland – eigentlich. Besonders in der zweiten April-Hälfte, seit die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz gegangen sind, importiert Deutschland aber plötzlich größere Mengen Strom.
Seit dem 15. April ist die Atomkraft in Deutschland Geschichte. Seitdem greift Deutschland auf Strom aus dem Ausland zurück. Wurden in den ersten drei Monaten des Jahres noch insgesamt knapp 9,4 Terrawattstunden exportiert, IMPORTIERTE Deutschland in den vergangenen drei Wochen – seit dem Atom-Aus – mehr als eine Terrawattstunde.
Das entspricht knapp 4 Prozent des in Deutschland benötigten Stromes in den vergangene Wochen – in etwa dem Anteil, den die Kernkraft zuletzt eingenommen hatte."
https://pleiteticker.de/seit-akw-aus-deutschland-importiert-grosse-mengen-strom/