Dreist: EU-Abgeordnete machen Urlaub
auf Kosten der Steuerzahler.
Einmal von Brüssel nach Paris und ab nach Mallorca. Das Gerücht gab es schon lange, jetzt ist es bewiesen:
EU-Abgeordnete können sich auch private Reisen aus der Staatskasse erstatten lassen – mit üppigem Taschengeld obendrauf. Bizarr ist auch die Art und Weise, wie das jetzt an die Öffentlichkeit kam. Von Kai Rebmann.
Ein Bericht von BORIS REITSCHUSTER.






