Manifest für Meinungsvielfalt: Wie der
öffentliche Rundfunk gegen Abweichler mobilisiert

Statt den ÖRR demokratisch und gemäß der Grundlagen in den Staatsverträgen zu einer ausgewogenen Berichterstattung zu reformieren, wird wie immer mit Diskriminierungen geantwortet. Diese Art Rundfunk und TV mit viel GENDERING braucht kein Mensch.

"In dem Manifest für Meinungsvielfalt fordern mehr als 100 Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter des öffentlichen Rundfunks mehr Meinungsfreiheit, Ausgewogenheit in der Berichterstattung und bessere Arbeitsbedingungen bei ARD und ZDF. Ihre Forderungen, Statements und Empfehlungen an die Anstalten sind unter Meinungsvielfalt.jetzt einsehbar. Parallel verweisen die Initiatoren auf ihre Petition, die in wenigen Tagen mehr als 11.000 Unterstützer sammeln konnte.

Doch während zunächst nur die privaten Medien über das Manifest berichteten, war es an der Front der öffentlich-rechtlichen Sender erstaunlich still. Während die Landes-Rundfunkanstalten auf ein gemeinsames Statement der ARD auf NIUS-Anfrage verweisen, schlägt der Deutschlandfunk scharfe Töne an, unterstellt den Initiatoren eine fragwürdige Gesinnung und attestiert ihnen eine Nähe zu den sogenannten „Querdenkern“...."

Ein Bericht von NIUS.DE

Dazu auch der KONTRAFUNK.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.