Wer finanziert die Massen-Demos?
Steuergelder im Kampf gegen die CDU und AfD.
Wie eine kleine "Strassenminderheit" eine große Mehrheit manipulieren will.
"Am Samstag gingen erneut Hunderttausende auf die Straße, um „gegen Rechts“ zu demonstrieren. Doch kaum jemand weiß: Viele der Organisatoren werden mit Steuergeldern finanziert – teilweise sogar direkt aus Ministerien der Ampel-Regierung!
Politische Netzwerke hinter den Protesten!
-
„München ist bunt“ – Bis zu 250.000 Menschen versammelten sich auf der Theresienwiese. Die Demo richtet sich gegen „Rechtsextremismus“, aber auch gegen die Migrationspolitik von CDU/CSU. Veranstalter ist der Verein Before, dessen Vorsitzende die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz ist.
-
„Zusammen gegen Rechts“ – Ein Netzwerk, das massiv gegen die CDU mobil macht. Es organisierte den „Aufstand der Anständigen“ letzten Sonntag in Berlin. Hinter dem Bündnis steckt der Verein Campact, dessen Tochterorganisation HateAid vom Bundesfamilienministerium (Lisa Paus, Grüne) mit 2,5 Millionen Euro unterstützt wurde.
-
„Omas gegen Rechts“ – In Hannover demonstrierten 24.000 Menschen, doch die Veranstalter luden CDU- und FDP-Redner explizit aus. Der Verein erhielt bisher 18.000 Euro aus dem Programm „Demokratie leben“ sowie 5.000 Euro aus dem Bundeskanzleramt.
Steuermillionen für politische Einflussnahme
-
Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz), offiziell eine Umweltorganisation, mischt kräftig beim „Kampf gegen Rechts“ mit. Der BUND war Mitorganisator der Demo „Wir sind die Brandmauer“ am 1. Februar in Stuttgart. Laut dem Lobbyregister des Bundestags erhielt der Verband allein 2023 Millionenbeträge aus öffentlichen Geldern, darunter:
-
Umwelt- und Bildungsministerium: sechsstellige Beträge
-
Wirtschaftsministerium (Robert Habeck, Grüne): rund 2 Millionen Euro
-
-
Brisante Familienbande: Die stellvertretende BUND-Vorsitzende Verena Graichen ist die Schwester von Patrick Graichen, dem früheren Staatssekretär unter Habeck – und sie ist mit Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, verheiratet.
FAZIT:
Während die Demonstrationen als spontane Bürgerbewegung erscheinen, zeigt sich bei genauerem Blick, dass viele Organisationen direkt oder indirekt aus Steuermitteln finanziert werden – oft mit enger Verbindung zur Ampel-Regierung.
Staatlich gelenkte Proteste: Behörden rufen zur Demo auf, regierungsnahe Gruppen, die sie organisieren, kassieren Millionen. Mit Steuergeld wird Stimmung gegen die Opposition gemacht – orchestriert von einem Netzwerk aus Politik und Aktivisten."
Ein Bericht von BORIS REITSCHUSTER.