Gute Chancen, düstere Aussichten:
Die Union in der Brandmauer-Falle
"Die Bundestagswahl mag die Union gewinnen, langfristig stecken CDU und CSU allerdings in der AfD-Falle.
In den aktuellen Umfragen liegt die Union zwischen 29 und 31 Prozent und dürfte damit auch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar einen deutlichen Vorsprung vor ihren parteipolitischen Verfolgern (AfD 21 Prozent, SPD und Grüne 14 bzw. 15 Prozent) halten können.
Doch am Ende dieser ersten Januarwoche mit den beiden Klausuren von CSU (Kloster Seeon) und CDU (Hamburg) wird das langfristige strategische Dilemma der Union deutlich sichtbar: Eine starke AfD ist den Konservativen auf den Fersen, kommt aber als Kooperationspartner nach den Worten von CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz nicht in Betracht. Er werde nicht zulassen, dass in der CDU die „Brandmauer“ zur AfD falle, sagte Merz in den ARD-„tagesthemen“ am Freitagabend. In der Unionsspitze wird davon ausgegangen, dass die AfD in den kommenden Tagen und Wochen noch zulegen könnte."