Sonntagsfrage zur Bundestagswahl:
So würden die Deutschen jetzt wählen.

Die SPD mit Mini-Plus, die CDU weiter vorn: Im aktuellen INSA-Sonntagstrend kommt die Partei von Kanzler Olaf Scholz auf 17 Prozent (+1 zur Vorwoche). Das ist der höchste Wert in diesem Jahr. Im November waren es nur 14 Prozent.

Die Union würden aktuell 31 Prozent (-1) wählen. CDU/CSU sind damit weiterhin die stärkste Kraft.

So sieht es bei den anderen Parteien aus: Die AfD ist mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft (+1). Die grüne Partei würde trotz der verheerenden Politik immer noch 11 Prozent der Stimmen kriegen (-1). Die FDP erreicht derzeit wieder 5 Prozent (+1). BSW liegt aktuell bei 8 Prozent (keine Veränderung). Die Linke ist mit 3 Prozent (-1) quasi bedeutungslos.

Ein Bericht von NIUS.DE


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.