"Der NDR macht den Aufschlag. Das ZAPP-Magazin ist eine der ersten öffentlich-rechtlichen Sendungen, die sich mit der Liste der von Bundesministerien bezahlten Journalisten beschäftigen. Bis dato hatten die ARD-Familie und das ZDF die Affäre kaum behandelt. Vielleicht galt die Devise: Wer sich rechtfertigt, der klagt sich an. Eine Linie des Schweigens dominierte.
Doch die Strategie ist nicht aufgegangen. Die neueste Aufdeckung, dass die Zahlungen höher ausfielen als gedacht, hat neuen Schwung gebracht. Die AfD hat mittlerweile zwei neue Anfragen gestellt. Aussitzen geht nicht mehr.
Nun also die Gegenoffensive. Sie erfolgte schon vor einer Woche. Man entnimmt dem Beitrag, dass man offenbar nicht länger dulden möchte, dass nur ein Narrativ verbreitet wird – das der Gegenseite, ob Medien oder Politik. Dass ZAPP Schönfärberei („Whitewashing“) betreiben würde, hatten Kritiker vorher erwartet.
NDR-Moderator Daniel Bröckerhoff bietet aber mehr. Teilweise überrascht er sogar, entsinnt man sich bisheriger Apologien der öffentlich-rechtlichen Sender, wenn mal wieder etwas „unglücklich“ verläuft."
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/zapp-bezahlte-journalisten/