Sachsen: Sturz der SPD unter Fünf-Prozent-Hürde möglich

"Während Sachsen in der Weimarer Zeit zu den Kerngebieten der Sozialdemokratie zählte, stand die SPD nach der Wiedervereinigung dort erst im Schatten der CDU. Diese erzielte unter Ministerpräsident Kurt Biedenkopf absolute Mehrheiten und war bis in die 2000er-Jahre die bestimmende Kraft.

Schon 1994 zog im Freistaat die damalige PDS bei den Landtagswahlen mit der Sozialdemokratie gleich. Fünf Jahre später hatten die Sozialisten die Mitte-Links-Konkurrenz um 12 Prozentpunkte abgehängt. ..."

Ein Bericht der EPOCH TIMES.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung