Robert Habeck immer härter unter öffentlichen Druck.
Jeder 2. in Deutschland will seinen Abtritt.
"Selten zuvor ist ein Politiker so massiv in der Wählergunst abgestürzt wie er: Wirtschaftsminister Robert Habeck. Noch vor Kurzem war er einer der beliebtesten Politiker der Deutschen. Doch die Filz-Affäre und das Chaos rund um das neue Heizungsgesetz schaden dem Minister immens."
Der Stern von Robert Habeck (GRÜNE) sinkt permanent. Sein Amt als Bundeswirtschaftsminister trat er einmal als Liebling der Medien an. Das hat sich vollständig ins Gegenteil verkehrt. Heute sind positive Kommentare rar gesät. Am Dienstag bescheinigte ihm etwa Die Welt, er müsse an seiner Kommunikation arbeiten. Sie wirke nicht souverän, erklärte demnach ein Politikberater. Er hat als Kinderbuchautor nie Management und Kommunikation gelernt, eine Kompetenzen die zur Leiutung eines großen Ministeriums zwingend notwendig sind.
Das Ergebnis: Ein Organisationsdesaster folgt dem nächsten.