Das Ergebnis der eigenen KKW-Anschaltung:
Es kann eng werden mit der Stromversorgung in Deutschland.
Die Électricité de France SA, kurz EDF, der zweitgrößten Strom-Produktion der Welt, kündigt wegen der aktuellen Hitzewelle in Frankreich Kürzungen bei der Strom-Produktion an. Seit dem endgültigen Atomausstieg Deutschlands ist der Strom-Import aus dem Nachbarland im ersten Halbjahr 2023 auf einen Rekordwert von 18 Terawattstunden noch oben geschossen. Die in Frankreich dominierende Kernenergie spielte dabei eine wesentliche Rolle und damit auch die Abhängigkeit von dem Rohstoff Uran.
Ein Bericht von FINANZMARKT