"Demnächst dürfen die Schweizer, was den Deutschen verwehrt bleibt: Sie können darüber abstimmen, ob die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Eidgenossen – die SRG – demnächst mit deutlich weniger Geld auskommen muss.
Im Jahr 2018 entschieden die Stimmbürger über die „No Billag“-Initiative, deren Ziel darin bestand, den Pflichtbeitrag für die SRG ganz zu kippen. Damals votierten 71,6 Prozent dagegen. Den öffentlichen Rundfunk wollten die meisten also offenkundig behalten."
Ein Bericht von TICHYS EINBLICK