„Das riecht nach Staatsstreich“ – wie von der Leyen Meloni
ausbootet und auf einen linken Super-Block setzt
"Am Donnerstagabend wurde im Europäischen Rat das Personalpaket um das informelle Bündnis der Europäische Volkspartei (EVP), der Liberalen (Renew Europe) und der Sozialdemokraten (S&D) durchgewunken.
Die Unterhändler der Europäischen Parteifamilien hatten sich zuvor am Dienstag auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt.
Ursula von der Leyen, Spitzenkandidatin der EVP, soll demnach Kommissionspräsidentin bleiben. Der ehemalige sozialdemokratische Premierminister Portugals, António Costa, soll EU-Ratspräsident werden, während die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas, eine Liberale, als neue EU-Außenbeauftragte vorgesehen ist.
👉 Von der Leyen ist jedoch noch nicht sicher im Amt bestätigt. Sie muss noch eine weitere Hürde überwinden und Mitte Juli von einer Mehrheit der 720 Abgeordneten im Europäischen Parlament gewählt werden. ..."






