Europas größter Produzent von grünem Strom fährt seine
Ambitionen bei Windrädern und Solarkraftwerken plötzlich zurück.
Aufgrund niedrigerer Strompreise und höherer Kosten fährt Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie – Statkraft – seine Pläne zum Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke zurück.
Der staatliche norwegische Energiekonzern kündigte die Wachstumskürzungen am Donnerstag an.
Die Marktbedingungen für die gesamte Branche der erneuerbaren Energien sind laut der Unternehmenschefin Birgitte Vartdal anspruchsvoller geworden. Was bedeutet das?
Ein Bericht der BERLINER ZEITUNG