Negativer Strompreis: Tausende Windräder und
Solaranlagen müssen abgeschaltet werden
"Mittlerweile müssen auch unter der Woche Stromerzeuger abgeschaltet werden, weil es zu viel Strom im Netz gibt. TenneT, einer von vier Stromnetzbetreibern in Deutschland, hat am 30. April massiv Anlagen abschalten müssen.
22.335 Photovoltaik und Windenergieanlagen mussten im Zeitraum 13 bis 14 Uhr abgeschaltet werden.
Die Situation entspannte sich erst gegen 17 Uhr, weil die Photovoltaik dann immer weniger Strom produzierte. Immerhin war an diesem Tag der Strom nie negativ. Der Strompreis sank im Minimum nur auf 1 Cent pro Kilowattstunde an der Strombörse. ..."