Noch vor zwei Jahren waren wir umweltpolitisch besser aufgestellt als heute.
Das Ergebnis einer nicht sinnvoll geplanten Regierungspolitik.
"Überraschung bei Habecks Besuch im Braunkohle-Land Brandenburg! Als Grüner will Robert Habeck (53) bis 2030 aus der Kohle aussteigen. Doch als Wirtschaftsminister muss er die schmutzigen Reserve-Kraftwerke im nächsten Winter wieder anheizen.
„Ende Juni sollen die Kraftwerks-Reserveblöcke abgeschaltet werden“, verkündete der Minister in der Potsdamer Staatskanzlei, „danach können sie mit einer Sondergenehmigung über den Winter wieder genutzt werden.“
Den nötigen Antrag will Habeck jetzt bei der EU in Brüssel stellen. „Ich muss die Weiternutzung begründen“, sagte er, „wir brauchen eine zusätzliche Kapazitätsreserve für den Winter.“ Denn volle Gasspeicher, Wind- und Sonnenstrom reichen in der dunklen Jahreszeit nicht aus."
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/habeck-alte-kohlekraftwerke-im-winter-wieder-anschalten