Kehrtwende in Brüssel:
Kippt die EU jetzt das Verbrenner-Aus?

"Keine Verbrenner-Autos mehr ab 2035? Die EU-Pläne wirkten bisher wie in Stein gemeißelt, nun scheint auf einmal wieder alles offen!

"Das österreichische Medienportal krone.at berichtet von einer denkwürdigen Abstimmung: Das Europaparlament habe am Montagabend erstmals einem Kommissionsvorschlag mehrheitlich zugestimmt, welcher E-Autos nicht mehr automatisch zu klimaneutralen Fahrzeugen erklärt.

Bisher wurden der CO₂-Ausstoß von E-Autos einfach mit einem Wert von null Gramm pro Kilometer festgelegt. Dabei setzen E-Autos natürlich auch Kohlendioxid frei: Bei der Herstellung des Fahrzeugs und vor allem der Batterien, auch bei der Erzeugung des Fahrstroms entsteht in den meisten Fällen Treibhausgas. (...)

Mit den neu festgelegten Referenzdaten – die BILD vorliegen – sähe das auf einmal ganz anders aus: Eine schlechtere CO2-Bilanz als Elektrizität als Antriebsmittel hat dann nur noch „grauer Wasserstoff“.

Dieser wird mit hohem Energieaufwand aus Erdgas gewonnen. Benzin und Diesel sehen in Sachen CO2 besser aus als Strom, Bio-Kraftstoffe ohnehin. Der Weg wäre damit frei für Verbrennungs-Fahrzeuge, die CO2-neutrale Kraftstoffe wie eFuels tanken."

Ein Bericht der BILD

Ein Video von ALEXANDER RAUE.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.