Das Eis in der Antarktis um 5.000 Quadratkilometer gewachsen. Das gegenteil vom dem, was uns die Klima-Sekte suggerieren will.

"Entgegen allen Warnungen wächst das Eis der Antarktis stetig. Während große Abbrüche vor allem für große regionale Eisverluste sorgen, lässt das stete Schieben der Gletscher nicht nur die Gesamtfläche wachsen.

Im Jahre 2007 prognostizierte Al Gore, dass im Jahre 2015 das arktische Meereis im Sommerminimum verschwunden sein wird. Das Eis am Nordpol hielt sich nicht daran – und ist seither stabil. Am Südpol, in der Antarktis, ist das Eis bereits seit 1979 mehr oder weniger stabil und konnte in den letzten Jahren sogar zulegen. Zwischen 2009 und 2019 vergrößerte sich das südpolare Schelfeis um über 5.000 Quadratkilometer, wie eine Studie jüngst feststellte. Das entspricht einer Vereisung der doppelten Fläche des Saarlandes.

So stellten Forscher um Dr. Julia R. Andreasen, Wissenschaftlerin an der Fakultät für Boden, Wasser und Klima der Universität von Minnesota, während ihre Untersuchung fest, dass häufig Daten herangezogen werden, die zeigten „dass Schelfeis kollabiert, dünner wird und sich zurückzieht“. Allerdings gebe es nur wenige Messungen der antarktisweiten Veränderungen der Eisfläche.

Ein Eisschelf ist die ins Meer ragende und auf dem Wasser schwimmende Fortsetzung eines Gletschers weiter landeinwärts. Bricht davon ein Stück ab, bezeichnet man diesen Vorgang als Kalben und das Bruchstück fortan als Eisberg."

https://www.epochtimes.de/wissen/forschung/eis-in-der-antarktis-um-5-000-quadratkilometer-gewachsen-a4292544.html?utm_source=influencer&utm_medium=all&utm_campaign=evaherman


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.