Fangen die Menschen nun an zu rechnen und stellen die
finanzielle Irrationalität der Maßnahmen fest?
"Das Fieberthermometer der Wärmepumpe ist eine schlichte Tabelle, verschickt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Bei der Behörde können Eigentümer Förderanträge für den Einbau einer neuen Wärmepumpe, aber auch für andere energetische Sanierungsmaßnahmen einreichen.
Der Blick auf die Kurve ist entlarvend: Wurden im Juni 2022 noch rund 23.000 private Förderanträge für Wärmepumpen gestellt, waren es in diesem Juni nur noch 7541. Im August 2022 wurde das Bafa mit rund 148.000 gestellten Anträgen beinahe überrannt. Das von der Ampel erhoffte Wärmepumpenfieber bleibt seitdem aus, die Nachfrage sinkt eher auf Tiefkühltemperatur."