Für den Energietechniker Dipl. Ing. Dr. Martin Steiner ist die Umsetzung der EU-Klimaziele nicht machbar.

Es sei denn, man fährt die gesamte Wirtschaft gegen die Wand und senkt massiv den Lebensstandard. Im Gegensatz zur Arbeit offizieller Klima-Wissenschaftler, die nur mit Computer-Simulationen arbeiten, forscht Steiner nicht nur im Labor, sondern nimmt auch Messungen in der freien Natur vor.

Seit einigen Jahren versuchen uns die Systemmedien mit großer Ausdauer  einzubläuen, dass die CO2-Emissionen reduziert werden müssten, da andernfalls der baldige Weltuntergang bevorstünde. Aber ist CO2 wirklich so gefährlich? Und ist der Klimawandel, wie permanent wiederholt, wirklich kausal „menschengemacht“?

Wer diese unwissenschaftlichen Dogmen hinterfrägt, wird als „Klima-Leugner“ geächtet und in die Ecke gestellt. Die Parallelen zwischen Corona- und Klima-Hysterie sind unübersehbar. Doch wer den Corona-Schwindel durchschaut hat, dem sollte nicht verborgen bleiben, dass beim Klima-Schwindel exakt die gleichen Instrumente zur Manipulation der Menschen von den gleichen Hintergrundkräften verwendet werden. Corona und Klima sind zwei Seiten ein und derselben Medaille: Sie trägt den Namen „Great Reset“ und verfolgt das Ziel einer Weltregierung der Globalisten.

In dieser Rubrik finden Sie Beiträge und Meinungen, die das Dogma vom angeblich menschengemachten Klimawandel kritisch hinterfragen. In einem echten Diskurs müssen auch  Fakten und Argumente der Gegenseite gehörte werden: Hier sind sie!

Das Interview mit Dr. Steiner


 

 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.