Politik kann man auch so unprofessionel gestalten, dass andere Länder darüber Witze machen.

"Nicht nur in Deutschland sorgt das Hin und Her um den Heiz-Hammer für Debatten. Jetzt wird sogar in den USA über den Heiz-Plan von Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) und der Ampel-Regierung gespottet …

Die renommierte US-Zeitung „Wall Street Journal“ (WSJ) urteilt, dass auch die Deutschen ihre Grenzen hätten. Und zwar dann, „wenn es um teure Klimapolitik geht“.

Das Heizungsgesetz drohe gar zu scheitern, so die Amerikaner weiter: „Das Parlament wird frühestens im September abstimmen, und die Verzögerung könnte zum Todesurteil für das Gesetz werden“. (...)

► „In typisch deutscher Manier“ komme das Gesetz zudem „mit einer Fülle komplexer Fristen, lokaler Bebauungsvorschriften und ähnlichem daher“. Das sei selbst für das „umweltbewusste Deutschland“ zu viel, witzelt das WSJ."

Ein BILD-Bericht!


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.