Erneuerbare-Fiasko: Hätte Deutschland die Kernenergie
beibehalten, hätte es 
600 Milliarden Dollar einsparen
und die Emissionen um 73 % senken können!

"Deutschland verfügte bereits 2002 über Kernkraftwerke. Hätte man diese beibehalten und nicht all die Wind- und Solarkraftwerke gebaut, hätte man keine 697 Milliarden Euro für Subventionen ausgeben müssen und hätte seine Emissionen um weitere 73 % senken können.

Wenn es jemals eine Statistik gegeben hat, die besagt, dass etwas faul ist im Staate der Klimapanik, dann ist es sicherlich diese. Ich meine, spielt CO₂ eine Rolle oder spielt es keine Rolle? Ist es den Grünen überhaupt wichtig, oder nur ein bisschen?

Wenn es einen Klimanotstand gäbe und die Grünen sich Sorgen um CO₂ machen würden, hätten sie vielleicht dagegen protestiert, dass die Energiewende ein rücksichtsloses Experiment ist. Aber wenn die Grünen Werkzeuge für Kommunisten, ausländische Staaten oder Bankinvestoren wären, dann würden sie vielleicht weiterhin Optionen wählen, die anderen Ländern zugute kommen, den Bankern helfen oder einfach nur die Big Government noch stärker machen.

Entweder sind die deutschen Grünen bei der Aufgabe völlig gescheitert, die sie sich gestellt haben, oder sie haben wirklich etwas anderes angestrebt. ..."

Red.: Ohne die Ampel hätten wir de facto einen viel geringeren CO2 Anstieg. Wie es aussieht eine Politik ohne Plan.

Ein Bericht zum Thema


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung