Habecks Plan mit Wärmepumpen als Ersatz für konventionelle Öl- und Gasheizungen:
-
Wer soll das bezahlen?
-
Woher sollen die Ressourcen im Handwerk kommen (Fachkräftemangel??)?
-
Woher soll diese riesige Menge an Material kommen (Materialengpässe)?
-
Woher soll der zusätzliche Strom zum Betrieb der ganzen Anlagen kommen (Energiemangel)?
-
Wenn einer nicht das Geld oder nicht den Kredit aufbringen kann, wird er dann enteignet?
-
Ist das überhaupt bei älteren Gebäuden möglich (Gebäudestatus)?
Fazit: Wieder eine nicht durchdachte Spontanidee des Wirtschaftsministers ohne Fachkompetenz.
Weitere Erläuterungen von Alexander Raue
Weitere Aspekte zum Thema im Video.






