Stimmen die Klimamodelle nicht? -
Ostpazifik kühlt sich sehr stark ab

"Der Ostpazifik kühlt sich ab. Seit 30 Jahren. Entgegen allen Vorhersagen. Das hat auch Folgen für die globale Landwirtschaft. Dürren in Kalifornien und Australien, weniger Monsunregen in Indien, Dürren am Horn von Afrika und vieles mehr.

Auch der Klimawandel könnte anders verlaufen. Die Wissenschaftler sind ratlos. (...)

Im Ost-Pazifik passiert jedoch etwas Seltsames. Er kühlt sich immer weiter ab. Wissenschaftler berichten darüber in der Zeitschrift New Scientist. Wenn diese so genannte „kalte Zunge“ anhält, könnte sie die Treibhausgaserwärmung um 30 Prozent reduzieren – aber auch zu einer Megadürre in den USA führen. (...)

Von der Küste Ecuadors aus erstreckt sich über Tausende Kilometer westlich ein riesiges Gebiet, dass sich seit 30 Jahren abkühlt. 
Warum widerspricht dieser Teil des Ostpazifiks den Klimamodellen fragen sich die Wissenschaftler und finden keine einfache Erklärung.

Auswirkungen auf Klima und Landwirtschaft
„Dies ist nicht nur ein akademisches Rätsel. Pedro DiNezio von der University of Colorado Boulder nennt es „die wichtigste unbeantwortete Frage in der Klimawissenschaft“.

Das Problem besteht darin, dass wir, wenn wir nicht wissen, warum diese Abkühlung stattfindet, auch nicht wissen, wann sie aufhört oder ob sie plötzlich in eine Erwärmung übergeht. (...)

Infolgedessen "könnten die Prognosen der aktuellen globalen Klimamodelle für die nahe Zukunft überschätzt werden", heißt es im Fazit der Arbeit."

Herr Scholz? Herr Habeck? Frau Baerbock? Herr Özdemir? ... Bitte dringend einmal herhören ...

Ein Bericht von AGRAR HEUTE.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung