Nicht einmal während der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 war die Lage für die Briten in Bezug auf ihre Hypotheken so schlimm wie heute.
Mussten sie während der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre weniger als 30 Prozent ihres verfügbaren Einkommens dafür aufwenden, stieg dieser Anteil 2008 auf knapp die Hälfte.
Danach pendelte sich dieser Wert auf rund ein Drittel ein. Nun, mit den Zinserhöhungen und der Energiekrise sind es bereits 56 Prozent. Nur einmal, im November 1989, erreichte dieser Wert die Marke von 60 Prozent."