Im Menüpunkt ANTI-TAGEBLATT zeigen wir hin und wieder die
einseitige u. oberflächliche Berichterstattung der TAGEBLATT-Redaktion auf.
ANTI-TAGEBLATT ist eine Analogie zum Portal ANTI-SPIEGEL.
+++
Die Geschichte vom Juden-Kanal bei Buxtehude.
Ein Bericht im TAGEBLATT am 29.03.2025
Wieder einmal hat eine Schreiberin vom TAGEBLATT (A. Richter) offensichtlich nicht bemerkt, dass die publizierten historischen Fotos in ihrem Bericht nicht zur Geschichte passen. Gleiches ist dem Ingenieur, der die Geschichte recherchiert hatte, vermutlich ebenfalls nicht aufgefallen. Ein kritischer Leser, ebenfalls ein Ingenieur, vermutlich mit mehr Fachkenntnissen, kommentierte diese unlogische Geschichte und die Widersprüche zwischen den gezeigten Bildern und der historischen Geschichte.
Die TAGEBLATT-Schreiberin beschreibt die Geschichte von einem Graben- bzw. Kanalbau im Buxtehuder Moor, erstellt von jüdischen Zwangsarbeitern, im Dritten Reich. Das ganze wird mit Fotos aus alten Archiven, von einer Recherche des sogenannten INGENIEURs (Ex Ing. vom Wasser- und Bodenverband) übernommen und veröffentlicht.
Dumm nur, dass es auch Ingenieure mit etwas mehr Praxiswissen gibt; denn dieser hat unter dem Bericht kommentiert und auf die Nichtvereinbarkeit der historischen Fotos mit der beschriebenen Örtlichkeit im Buxtehuder Moor hingewiesen.
Die großformatigen Fotos zeigen deutlich einen vergleichsweise tiefen Kanal mit nur sehr wenig Grundwasser, vermutlich in einem Geest- oder Heide-Umfeld, mit Sandboden und großen Sandwällen, die es im Buxtehuder Moor so nicht gegeben haben kann. Außerdem würde das Grundwasser im Moor einen so tiefen Kanal schnell mit Wasser füllen. Die auf den Fotos im Kanal abgebildeten Zwangsarbeiter würden ohne Entwässerungspumpen bis zum Hals im Wasser stehen.
Die TAGEBLATT-Schreiberin verteidigt in der Kommentarfolge weiterhin mutig den Rechercheur der Geschichte (mit Verweis auf die Ingenieuersausbildung) gegen den kritischen Kommentator. Darauf der aufmerksame Kommentator, Zitat: “Um Sand von Torf unterscheiden zu können, braucht man kein Ingenieur-Diplom."
Fazit: Fotos und Geschichte passen nicht zusammen. Vielleicht recherchiert der Urheber der Story noch einmal, um die richtigen Bilder zur der interessanten Geschichte zu finden.
In Sachen TAGEBLATT wieder ein Beispiel für eine oberflächliche Berichterstattung, wie wir sie unter ANTI-TAGEBLATT schon häufiger aufgezeigt haben.