Deutscher Strompreis explodiert wegen Kältewelle.
„Erneuerbare Energien decken in Deutschland mittlerweile 56 Prozent des Stromverbrauchs. Bis 2045 sollen es 100 Prozent werden.
Und je mehr die „Energiewende“ voranschreitet, umso mehr hängt der Strompreis vom Wetter ab. (…)
Die aktuelle Kältewelle verstärkt das Problem. Temperaturen erhöhen den Heizbedarf, was den Verbrauch steigert, während die Erzeugung aus Erneuerbaren nachlässt. „Grüne“ Experten fordern mehr Investitionen in Speichertechnologien wie Batterien oder Pumpspeicherkraftwerke, um Schwankungen auszugleichen.“ (…)“