Werden Impftote nun plötzlich Hitzetote? 
(Kla.TV-Gründer Ivo Sasek mit einem Video-Beitrag)

Ivo_Sasek.pngDass den vielen vorsätzlichen Impfschädigern zunehmend das Wasser bis zum Hals steht, zeigt sich:

  • an den neuen Gesetzen, die ab dem 25.8.2023(1) allen sozialen Plattformen mit Höchstbußen drohen, wenn diese „politisch unkorrekte Inhalte“ nicht sofort sperren;

  • an der nicht mehr zu verbergenden Überzahl Covid-Impftoter – es sei, man wandle sie in Hitzetote…

  • an der subtilen Manipulation der Massenmedien, die nicht mehr zu leugnenden Impfschäden den Krankenkassen unterzujubeln. Das trifft direkt die Beitragszahler.

Die ganze COVID-Politik muss juristisch aufgearbeitet werden:
Sämtliche Impfschäden müssen auf deren mutwillige Verursacher, auf Big Pharma, WHO und all die heimtückischen Drahtzieher und Groß-Profiteure dieser Plandemie gelegt werden – samt Schadenersatzzahlungen.

Die EU schaft unsere grundgesetzlichen Rechte, Meinungsfreiheit und Demokratie mit der schon bekannten Salamitaktik sukzessive ab. Frei nach dem Prinzip von Jean-Claude Juncker:

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“

(1) Sperrung sozialer Plattformen ab August 2023
https://unser-mitteleuropa.com/sperrung-sozialer-plattformen-ab-august-bei-nicht-definierten-sozialen-unruhen/

Das Video von dem Schweizer IVO SASEK


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.