“Jeder, der den Beipackzettel gelesen hätte, wäre über die Gefahren informiert gewesen!”

Eine neue Analyse des Statistikers und Professors der Universität Luzern, Dr. Konstantin Beck, zeigt, dass ein erheblicher Anstieg von Spontanaborten bei Schwangeren direkt mit der Einführung des Impfstoffs COVID-19 in der Schweiz zusammenhängt.

Er fand heraus, dass die Zahl der Fehl- und Totgeburten im Jahr 2022 direkt mit der COVID-19-Impfung von schwangeren Frauen in der Schweiz neun Monate zuvor übereinstimmte.

“Bei der Analyse der Einführung dieser Impfstoffe, insbesondere für schwangere Frauen und deren Ungeborene, habe ich von Anfang an deutliche Hinweise darauf gefunden, dass ein Überdenken und Verschieben der Impfstrategie zwingend notwendig gewesen wäre”, so Beck.

Die Impfstoffhersteller und die Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens hätten diese Informationen entweder gekannt oder hätten diese kennen können, wenn sie sich dafür interessiert hätten. Stattdessen haben sie die Informationen der Öffentlichkeit in einer Weise präsentiert, die die Risiken verschleiert hat.

In der Präsentation von Beck wurden auch eine Reihe von Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der COVID-19-Impfung auf junge Menschen geäussert und wie statistische Manipulation die potenziellen Auswirkungen verschleiern kann.

Denn im Gegensatz zu den öffentlichen Erklärungen der Schweizer Behörden, wonach es in der Schweiz keine relevante Übersterblichkeit bei jungen Menschen gibt, hat Becks erneute Untersuchung der eigenen Daten der Regierung gezeigt, dass Ende 2021 und Anfang 2022 signifikante Muster der Übersterblichkeit bei jungen Menschen auftraten.

Hier finden Sie den vollständigen Artikel sowie die Video Präsentation: Der Bericht

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.