Schlaganfälle im privaten Umfeld sind nicht selten.
Wie erkennt man sie?
Bei einem möglichen Schlaganfall sind schnelle Maßnahmen sehr wichtig, um ein Überleben zu sichern. Es gibt spezielle Indikationen, die es erlauben auch ohne ärztliche Ausbildung diagnostisch, einen unerwarteten Schlaganfall möglichst schnell erkennbar machen. Schlaganfallopfer können ernste Gehirnschäden davon tragen, wenn die Symtome nicht schnell erkannt werden. Das folgende Video gibt eine Hilfe und Hinweise.
-
Bitte die Person zu lächeln (Geht das nicht, deutet es auf eine Lähmung hin)
-
Bitte die Person einen ganz einfachen Satz zu sprechen, z.B.:
"ES IST HEUTE SCHÖN." -
Bitte die Person, beide Arme zu heben.
-
Bitte die Person, die Zunge herauszustrecken.
(Wenn die Zunge gekrümmt ist und schief heraushängt, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlagamfalls.