Der EU-Beitritt der Ukraine könnte uns alle
in einen offenen Krieg mit Rußland ziehen
Vor einiger Zeit eröffnete die EU offiziell Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Die Ukraine würde liebend gern der EU, denn so würden weiter riesige Geldtransfers ins Land die Folge sein.
Des Weiteren wäre es das ärmste Land in der EU und würde finanziell alle anderen EU-Länder schwer belasten, zum anderen hat es angefangen, Ziele in Russland zu beschießen und an der Grenze zu Weißrussland zu zündeln.
Letzteres ist der gewichtigere Grund: Ein Land, welches sich im Krieg befindet, könnte nach Art. 42, Abs. 7 des EU-Vertrages militärischen Beistand einfordern. Und niemand, der bei Sinnen ist, möchte, dass die EU Kriegspartei wird. Leider hat die Kriegs-Lobby einen festen Fuß in der EU und anderen europäischen Ländern.
Gründe zur Ablehnung:
Die Ukraine hat ein sehr instabiles Regierungssystem, des mit Rechtsstaatlichkeit, Korruption und dem Umgang mit Minderheiten erhebliche Probleme hat, ihr Beitritt wäre zudem die größte finanzielle Belastung für die EU.
Allein aus dem Agrarfonds hätte die Ukraine so hohe Ansprüche an Flächenprämien, dass sie das System der Agrarsubvention und ein Drittel des gesamten EU-Haushalts crashen würde. Das würde unsere Landwirtschaft weiter erhebliche belasten.
Noch viel schlimmer wäre eine Kriegsbeteiligung der EU-Länder. Deshalb ist der EU-Beitritt der Ukraine unter allen Umständen zu verhindern.