Unser Rechtsstatt oder was davon geblieben ist.
Diesen sogenannten „Rechtsstaat“ haben wir am 16. Juli nun wirklich kennengelernt in Form eines Verbotes des Magazins Compact und einer massiven Polizeirazzia.
Diese illegale Maßnahme der Frau FAESER gegen das Grundgesetz und der darin verbrieften Meinungs- und Pressefreiheit hat vielen Menschen endgültig die Augen geöffnet.
Wehret den Anfängen! Fassungslos konnte man in den freien Medien die Details und Bilder der Erstürmung der Redaktions- und Privaträume, initiirt von einem autokratischen FAESER-System, aufnehmen. Die COMPACT-Redaktion hat jetzt alle Details zum Fall in ihrem Magazin publiziert. Ferner gab es viele interessante Interviews von den direkt betroffenen Personen Jürgen Elsässer, Steffi Elsässer und Paul Klemm.
Die Berichterstattung über den COMPACT-Fall in den vielen alternative Medien hat zu einer weiteren Verbreitung beigetragen. Eine Verbreitung der FAESER-Politik, die die Ministerin offensichtlich so nicht erahnt hat.
Der juristische Sieg vor dem Gericht hat bei vielen konservativen Selbstdenkern für große Erleichterung gesorgt. Als Folge hat der Wähler hat bei den drei ostdeutschen Landtagswahlen der SPD und anderen Mitstreitern sogleich den Stinkefinger gezeigt.
Dennoch kann man nach den Maßnahmen dieser Frau FAESER, die heute immer noch im Amt ist, nicht sorglos in die Zukunft blicken. Ihr Adlatus HALDENWANG vom sogenannten Verfassungsschutz (besser Regierungsschutz) hat offensichtlich schon neue Aufträge erhalten. Es gilt die nun im Ostgeutschland heute beliebteste und stärkste Partei aus dem Rennen zu nehmen (sprich zu verbieten). Geht noch mehr Willkür und antidemokratisches Handeln einer Regierung?
Warten wir mit Schmunzeln und Popcorn ab, wie sich die Lage der AMPEL weiter entwickelt.