Eieiei, eine bittere Abrechnung ...
Bye, bye FDP: Christian, der Kampf geht weiter.

"Wer die Wahlen in Sachsen und Thüringen gewonnen hat, ist noch ein wenig unklar. Sicher ist, wer sie verloren hat: die Ampel, allen voran die FDP. Deren Chef Christian Lindner wirkt nun wie die westdeutsche Linke vor deren Untergang. (...)

Die FDP ist an der Seite von Angela Merkel (CDU) aus dem Bundestag geflogen. Dann hat sich die FDP aber in Opposition zur Merkel-CDU neu erfunden: Sie war die Partei, die auf Rechtstaatlichkeit bei der Einwanderung bestanden und dabei die schrillen, rassistischen Töne anderer vermieden hat. Sie war die Partei, die erst sachte, dann lauter gegen die unsinnige und Menschenrechte verletzende Corona-Politik protestiert hat.

Das hat wieder Bürger zurück zur FDP gebracht. Das hat die Partei so stark gemacht, dass sie dem alten Koalitionspartner CDU eine Nase drehen konnte und sich stattdessen für eine Koalition mit SPD und Grünen entschied. Von da an ging’s bergab. Die einstige Wirtschaftspartei machte alles mit: Habecks Heizhammer oder der Ausstieg aus der Atomkraft mitten in der „Zeitenwende“. Selbst Habecks Gasumlage ist nicht an der FDP, sondern am Machtwort des sozialdemokratischen Kanzlers gescheitert.

Diesen Kampf für liberale Werte will Lindner fortführen? Lächerlich. Bürger, die aus den Corona-Maßnahmen rauswollten, haben die FDP gewählt. Doch die FDP hat zum Dank diese Maßnahmen verlängert. "

Ein Bericht von TICHYS EINBLICK


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.