Deutschlands Schulden steigen –
und Klingbeil verliert die Kontrolle über die Finanzen.
"Lars Klingbeil (SPD) versagt als Finanzminister: Schulden steigen, Vertrauen sinkt – und die junge Generation zahlt den Preis.
Deutschland taumelt in eine Schuldenzukunft, die kaum noch jemand kontrolliert. Während der Internationale Währungsfonds (IWF) vor einer globalen Staatsverschuldung auf Rekordniveau seit dem Zweiten Weltkrieg warnt, wirkt der deutsche Finanzminister untätig – und die Staatsfinanzen verlieren zunehmend an Stabilität. Die Staatsschulden steigen, das Vertrauen sinkt, und was früher solide Haushaltspolitik hieß, ist heute nur noch ein politisches Placebo.
Wie konnte es so weit kommen? Weil Deutschland einen Finanzminister hat, der Politik lieber inszeniert, als sie zu gestalten. Wie das Handelsblatt berichtet, befassen sich Klingbeils engste Mitarbeiter nach eigenen Angaben nur am Rande mit Finanzthemen. Der Finanzminister steht damit für die inhaltliche Schieflage der Finanzpolitik in der Bundesregierung. Schon bei seinem Amtsantritt fragten langgediente Ministeriumsmitarbeiter, ob sich Klingbeil überhaupt in die komplexe Materie einarbeiten wolle – und gaben sich selbst die Antwort: Einer wie er werde sich „kaum in die überplanmäßigen Ausgaben im Einzelplan 60 des Bundeshaushalts, in die Feinheiten der EU-Kapitalmarktunion oder in die Thesaurierungsbegünstigung für Personengesellschaften hineinfuchsen“, zitiert das Medium.
Ein Bericht der BERLINER ZEITUNG