Zu einer Demonstration im bayrischen Erding kamen am Samstag 13 000 Menschen, um gegen grüne Politik und das geplante Heizungsgesetz zu protestieren. Die Kritisierten (Söder - GRÜNE) reagieren allergisch.
"Das bayrische Städtchen Erding ist vor allem für sein Weissbier bekannt; es ist meist ein eher beschaulicher Ort mit 36 000 Einwohnern. Nicht so am Samstag: 13 000 Menschen versammelten sich dort zu lautem Protest gegen das geplante Heizungsgesetz, das absehbar hohe Kosten für Hausbesitzer und Mieter nach sich ziehen wird.
War Erding mehr als eine Demo? «Jetzt ist der Punkt erreicht, wo endlich die schweigende grosse Mehrheit dieses Landes die Demokratie wieder zurückholen muss!» – für diesen Satz erntete Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) Jubel vom Publikum.
Was er weiter aussprach, liesse sich womöglich unter «gesunder Menschenverstand» abbuchen, wären da nicht sofort die Reaktionen aus dem rot-grünen Lager: «Populismus», «Stimmenfischen am rechten Rand» vor der Landtagswahl am 8. Oktober, «Wortwahl à la AfD»."