Das sind die Ergebnisse wenn man zukunftsträchtige und
kostenoptimierte Entscheidungen zur Energiepolitik trifft.

"In Finnland stiegen die Strompreise nach dem Verbot von Elektrizitätsimporten aus Russland infolge des Ukraine-Krieges zwischenzeitlich auf bis zu 246 Euro pro Megawattstunde (MWh). Mittlerweile sind diese wieder deutlich gesunken – und zwar um rund drei Viertel auf 60,55 Euro für eine MWh.

Dies zeigt ein Bericht aus dem nordeuropäischen Land. Dabei ist das Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) eines der größten in Europa und soll rund 15 Prozent der nationalen Elektrizitätsproduktion sicherstellen."

Hintergründiges von ALEXANDDER RAUE.

https://report24.news/neues-atmokraftwerk-am-netz-finnland-kann-seinen-strompreis-um-75-prozent-senken/?feed_id=30619


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung